Jeder DB2-Instanz wird ein Instanzeignerbenutzer zugeordnet, wenn die Instanz erstellt wird. Alle Instanzfunktionen werden unter dem Benutzernamen ausgeführt, der bei der Erstellung der Instanz zugeordnet wurde. Ein Benutzername kann nur für eine einzige Instanz verwendet werden.
Jeder Instanzeigner muss ein eindeutiges Ausgangsverzeichnis haben. Alle für das Ausführen der Instanz erforderlichen Dateien werden im Ausgangsverzeichnis des Instanzeignerbenutzers erstellt. Wenn der Benutzername des Instanzeigners aus dem System entfernt wird, können Sie Dateien, die der Instanz zugeordnet sind, und den Zugriff auf in dieser Instanz gespeicherte Daten verlieren. Es wird empfohlen, dass Sie eine Benutzer-ID ausschließlich für eigene DB2-Instanzen dedizieren.
Die Primärgruppe des Instanzeignerbenutzers wird automatisch die Systemverwaltungsgruppe für die Instanz und erhält die Berechtigung SYSADM für die Instanz. SYSADM ist die höchste Stufe der Administratorberechtigung. Benutzer mit der Berechtigung SYSADM können Dienstprogramme ausführen, Datenbank- und Datenbankmanagerbefehle absetzen und auf die Daten in allen Tabellen in allen Datenbanken innerhalb der Datenbankmanagerinstanz zugreifen.
Jedes Element der Primärgruppe des Instanzeigners erhält auch diese Berechtigungsstufe. Sie können den Instanzeignerbenutzer einer Primärgruppe zuordnen, die für die Instanzverwaltung reserviert ist, um den Zugriff zu steuern. Stellen Sie sicher, dass Sie dem Instanzeignerbenutzer eine Primärgruppe zuordnen. Wenn Sie dies nicht tun, wird die Standardprimärgruppe des Systems verwendet. Wenn Sie eine Gruppe haben, die Sie zur Systemverwaltungsgruppe der Instanz machen wollen, können Sie diese Gruppe als Primärgruppe zuordnen, wenn Sie den Instanzeignerbenutzer erstellen. Wenn Sie eine neue Gruppe erstellen wollen, geben Sie einen neuen Namen ein.
Stellen Sie sicher, dass jeder Instanzeignerbenutzer eine andere Primärgruppe verwendet, um die Berechtigung SYSADM der verschiedenen Instanzen zu trennen. Wenn Sie auswählen, eine gemeinsame Berechtigung SYSADM für mehrere Instanzen zu verwenden, können Sie dieselbe Primärgruppe für alle Instanzeigner verwenden.
In einer Network Information Services-Umgebung (NIS) werden Benutzer und Gruppen von einem NIS-Server fern verwaltet. Benutzer und Gruppen, die Sie mit Ihrem DB2-Produkt verwenden wollen, müssen vor der Installation auf dem NIS-Server vorhanden sein. Der DB2-Installationsassistent kann keine Benutzer oder Gruppen in einer NIS-Umgebung erstellen.
Klicken Sie Neuer Benutzer an und geben Sie die erforderlichen Informationen für den Instanzeignerbenutzer an, um eine neue Benutzer-ID für den Instanzeigner zu erstellen.
Der von Ihnen angegebene Benutzername muss eine gültige DB2-Benutzer-ID sein. Gültige DB2-Benutzer-IDs erfüllen folgende Bedingungen:
Eine Benutzer-ID ist eine Zahl, die einen Benutzer eindeutig angibt. Wenn Sie eine bestimmte Benutzer-ID verwenden wollen, geben Sie diese in das Feld UID ein. Wählen Sie andernfalls Standard-UID verwenden aus, um eine vom System generierte Benutzer-ID zu verwenden.
Der von Ihnen eingegebene Gruppenname kann eine vorhandene von Ihnen definierte Gruppe sein oder eine neue Gruppe, die erstellt wird, wenn sie nicht vorhanden ist. Die Gruppe muss die Primärgruppe des Benutzers sein.
Eine Gruppen-ID ist eine Zahl, die eine Gruppe eindeutig angibt. Wenn Sie eine neue Gruppe erstellen und dafür eine bestimmte Gruppen-ID verwenden wollen, geben Sie diese in das Feld GID ein. Wählen Sie andernfalls Standard-GID verwenden aus, um eine vom System generierte Gruppen-ID zu verwenden. Wenn die Gruppe bereits vorhanden ist, ist das Feld GID ausgefüllt und die Option Standard-GID verwenden inaktiviert.
Das von Ihnen angegebene Kennwort muss zwischen 1 und 8 Zeichen enthalten.
Bestätigen Sie das Kennwort, indem Sie es nochmals in das Feld Kennwort bestätigen eingeben.
Das Ausgangsverzeichnis wird verwendet, um alle Informationen zu speichern, die sich auf die Datenbankinstanz beziehen.
Nachdem das Verzeichnis erstellt wurde, können Sie seine Speicherposition nicht mehr ändern.
In einer Umgebung mit partitionierten Datenbanken wird das Instanzverzeichnis von allen Datenbankpartitionen gemeinsam verwendet, die zu der Instanz gehören. Aus diesem Grund muss das Verzeichnis auf einem Laufwerk erstellt werden, das unter NFS angehängt werden kann und auf das alle Computer der Instanz zugreifen können.
Sie können ein gültiges neues Verzeichnis eingeben oder [...] anklicken, um ein vorhandenes Verzeichnis auszuwählen. Es können jedoch Berechtigungsprobleme auftreten, wenn ein vorhandenes Verzeichnis verwendet wird.
Der DB2-Installationsassistent überprüft die Benutzer-ID, das Ausgangsverzeichnis und das Kennwort auf Gültigkeit. Die Benutzer-ID und das Kennwort werden in den Sicherheitsdateien des Betriebssystems gespeichert.
Der DB2-Installationsassistent stellt sicher, dass der Benutzername die Namenskonventionen erfüllt und dass zurzeit noch keine Instanz im Ausgangsverzeichnis des Benutzers vorhanden ist.
Klicken Sie Vorhandener Benutzer an, um eine vorhandene Benutzer-ID zu verwenden. Sie können einen gültigen Benutzernamen eingeben oder [...] anklicken, um einen vorhandenen Benutzernamen auszuwählen.