Die DB2-Taskzentrale und der Scheduler speichern Metadaten in einer Datenbank. Die Metadatentabellen, die auch als DB2-Toolskatalog bezeichnet werden, werden vom DB2-Verwaltungsserver (DB2 Administration Server, DAS) verwendet, um Zeitplanungsinformationen zu speichern. Damit die volle Funktionalität der Verwaltungstools genutzt werden kann, sollte die Zeitplanung aktiviert sein. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich.
Auf einem System können mehrere Toolskataloge vorhanden sein, aber es kann jeweils nur ein Toolskatalog vom DB2-Scheduler aktiv verwendet werden.
Wählen Sie DB2-Toolskatalog vorbereiten aus, um den DB2-Toolskatalog zu erstellen. Sie können eine vorhandene Datenbank auswählen oder eine neue Datenbank angeben, die dann für Sie erstellt wird.
Wählen Sie die Instanz aus, die die Datenbank mit dem DB2-Toolskatalog enthalten soll.
Für die Datenbank und das Schema werden Standardnamen generiert. Geben Sie einen neuen Namen in das Feld Neu ein oder wählen Sie Vorhanden und dann den Namen oder das Schema einer vorhandenen Datenbank aus, um einen Namen zu ändern.
Klicken Sie DB2-Toolskatalog nicht vorbereiten an, wenn der DB2-Toolskatalog nicht erstellt werden soll. Wenn Sie jetzt keinen DB2-Toolskatalog vorbereiten, können Sie dies später tun. Informationen zum Erstellen des DB2-Toolskatalogs nach der Installation Ihres DB2-Produkts finden Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9r7/topic/com.ibm.db2.luw.admin.gui.doc/doc/t0008695.html.