Definieren eines neuen Tabellenbereichs

Sie können Steuerdatentabellenbereiche oder Ergebnistabellenbereiche erstellen.

Geben Sie in das Feld Tabellenbereichsname den Namen des Tabellenbereichs ein, den Sie definieren wollen. Der Standardname für einen neuen Steuerdatentabellenbereich ist QPCONTROL. Wenn Sie diesen Tabellenbereich definieren wollen, wird dieser Standardname in Tabellenbereichsname angezeigt.

Der Standardname für einen neuen Ergebnistabellenbereich ist QPRESULT. Wenn Sie diesen Tabellenbereich definieren wollen, wird dieser Standardname in Tabellenbereichsname angezeigt.

Sie habe die Option, entweder einen vom System verwalteten Bereich (SMS) oder einen von der Datenbank verwalteten Bereich (DMS) auszuwählen. Wenn Sie einen SMS-Tabellenbereich möchten, wählen Sie Vom System verwaltet aus. Wenn Sie einen DMS-Tabellenbereich möchten, wählen Sie Von Datenbank verwaltet aus. Wenn Sie einen neuen Steuerdatentabellenbereich mit der SMS- oder der DMS-Option definieren wollen, dann wird der Standardpfad für diesen Tabellenbereich im Feld Containerpfad angezeigt. Wenn Sie einen Ergebnistabellenbereich mit der SMS- oder der DMS-Option definieren wollen, dann wird der Standardpfad für diesen Tabellenbereich im Feld Containerpfad angezeigt. Dies sind Standardpfade. Sie können die Pfade ändern, indem Sie neue Pfade in das Feld Containerpfad eingeben.

Wenn Sie die DMS-Option auswählen, können Sie anschließend Folgendes auswählen:

Wenn Sie einen neuen DMS-Steuerdatentabellenbereich definieren wollen, dann ist der Standardwert, der in Anzahl 4-KB-Seiten angezeigt wird, 10.000. Wenn Sie einen neuen DMS-Ergebnistabellenbereich definieren wollen, dann ist der Standardwert, der in Anzahl 4-KB-Seiten angezeigt wird, 10.000. Dies sind nur Standardwerte. Möglicherweise müssen Sie diese Werte in Abhängigkeit von Ihrer Umgebung vergrößern oder verkleinern.

Die Seitengröße für die Tabellenbereiche muss 4 KB sein, da die Tabellenbereiche im Standardpufferpool, IBMDEFAULTBP, erstellt werden, der eine Seitengröße von 4 KB hat. Deshalb muss die Seitengröße für die Tabellenbereiche auch 4 KB sein. Wenn Tabellenbereiche mit Seitengrößen erforderlich sind, die nicht 4 KB sind, dann müssen die Tabellenbereiche vor dem Ausführen des Befehls qpsetup erstellt werden.

Wenn Sie entweder einen SMS- oder einen DMS-Tabellenbereich auswählen, müssen Sie auch die Datenbankpartitionsgruppe auswählen, in der der Tabellenbereich erstellt werden soll. Wenn Sie eine neue Datenbankpartitionsgruppe erstellen wollen, wählen Sie Neu und anschließend Definieren aus. Wenn Sie Definieren auswählen, wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie die Werte für Ihre neue Datenbankpartitionsgruppe angeben können. Der Name, den Sie für Ihre neue Datenbankpartitionsgruppe in diesem neuen Fenster auswählen, wird dann im Textfeld Neu angezeigt. Wenn Sie eine vorhandene Datenbankpartitionsgruppe verwenden wollen, wählen Sie Vorhanden aus. Der Standardname IBMDEFAULTGROUP wird im Textfeld Vorhanden angezeigt.

Ihre Auswahl entweder eines SMS- oder DMS-Tabellenbereichs ist von Ihren Leistungsanforderungen abhängig.

Mit SMS-Tabellenbereichen ordnet der Dateisystemmanager des Betriebssystems den Bereich zu, in dem die Tabelle gespeichert werden soll, gibt diesen Bereich frei und verwaltet ihn.

Mit DMS-Tabellenbereichen wird jedoch die Größe jeder Tabelle festgelegt und dieser Bereich wird zugeordnet, wenn der Tabellenbereich erstellt wird. DMS-Tabellenbereiche zeichnen sich im Vergleich zu SMS-Tabellenbereichen durch bessere Leistung und größere Flexibilität aus, insbesondere wenn DMS-Tabellenbereiche mit einer unformatierten Einheit (einer unformatierten Festplatte) verwendet werden.

Weitere Informationen zu SMS- und DMS-Tabellenbereichen finden Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9r7/topic/com.ibm.db2.luw.admin.dbobj.doc/doc/c0004961.html.