Angeben eines Ansprechpartners für Diagnosemonitorbenachrichtigungen

Der Diagnosemonitor wird standardmäßig für die Instanz ausgeführt, die Sie konfigurieren. Der Diagnosemonitor überwacht alle DB2-Daten in der Instanz. Der Diagnosemonitor verfolgt automatisch die Leistung in der Datenbankumgebung. Wenn Diagnoseanzeiger auf Alarm- oder Warnungsstufe für den ordnungsgemäßen Betrieb überschritten wird, kann ein Alert an einen vordefinierten Ansprechpartner gesendet werden. Sie können die Diagnosezentrale oder den Befehlszeilenprozessor (Command Line Processor, CLP) verwenden, um Diagnosemonitordaten anzuzeigen.

Die Standardansprechpartnerinformationen werden in der Diagnosemonitorkonfiguration gespeichert. Nachdem Sie die Instanz eingerichtet haben, können Sie diese Einstellung mit der Diagnosezentrale oder dem Befehlszeilenprozessor ändern. Die Benachrichtigungsfunktion des Diagnosemonitors erfordert einen Standardansprechpartner für jede Instanz, an den Alerts gesendet werden.

Geben Sie die Ansprechpartnerinformationen für diese Instanz an:

Weitere Informationen zur Statusüberwachung und zur Diagnosezentrale finden Sie unter http://publib.boulder.ibm.com/infocenter/db2luw/v9r7/topic/com.ibm.db2.luw.admin.mon.doc/doc/c0011709.html.