Auswählen der zu installierenden Sprachen

Die Benutzerschnittstelle und die Produktnachrichten sind in verschiedenen Sprachen verfügbar und werden in den Sprachen installiert, die Sie auswählen. Wenn Sie mehrere Sprachen installieren, können Sie die Schnittstelle und Nachrichten in der Sprache Ihrer Wahl anzeigen.

Das Installieren mehrerer Sprachen erhöht den Plattenspeicherplatzbedarf.

Wenn Sie für DB2 Query Patroller Sprachen installieren, sollten dieselben Sprachen auf den Client- und Server-Computern in Ihrer DB2 Query Patroller-Umgebung installiert werden.

Die Liste Verfügbare Sprachen zeigt die Sprachen an, die vom aktuellen DB2-Produkt unterstützt werden. Verschiedene DB2-Produkte unterstützen nicht unbedingt dieselbe Gruppe Landessprachen. In der Anzeige Zusammenfassung können Sie überprüfen, welche Produkte mit Ihrer Sprachauswahl aktualisiert werden.

Die Liste Ausgewählte Sprachen zeigt bereits auf Ihrem Computer installierte und zu installierende Sprachen an. Einige Sprachen sind in der Liste möglicherweise bereits enthalten, da der DB2-Installationsassistent festgestellt hat, dass die Unterstützung für einige Sprachen bereits installiert ist. Wenn Sie bereits installierte Sprachen in die Liste Verfügbare Sprachen versetzen, wird die bereits installierte Sprachunterstützung nicht entfernt, sondern wird dadurch das Hinzufügen zusätzlicher Sprachunterstützung verhindert. Wird die Auswahl bereits installierter Sprachen zurückgenommen, kann es beim Arbeiten mit diesen Sprachen zu unerwarteten Ergebnissen kommen. Englisch wird immer installiert.

Das Feld Installationsverzeichnis bestätigen zeigt den für die ausgewählten Sprachen erforderlichen Plattenspeicherplatz und den verfügbaren Plattenspeicherplatz an. Das Feld Installationsverzeichnis bestätigen zeigt auch das Verzeichnis an, in dem Ihr DB2-Produkt installiert wird.

Wenn Sie einer vorhandenen DB2-Installation Sprachen hinzufügen, ist das Feld Verzeichnis schreibgeschützt. Zusätzliche Sprachen müssen in dem vorhandenen DB2-Verzeichnis installiert werden.

Wenn Sie Sprachen als Teil einer Neuinstallation angeben, können Sie ein neues oder leeres Verzeichnis als Installationsverzeichnis angeben. Geben Sie die Speicherposition in das Feld Verzeichnis ein oder klicken Sie [...] an, um ein vorhandenes leeres Verzeichnis auszuwählen, oder übernehmen Sie die Standardposition.

Anmerkungen:
  1. Die maximale Länge für den Namen des Installationspfads beträgt 128 Zeichen.
  2. Sonderzeichen sind in Textfeldern, wie dem Pfad, in die Sie Text eingegeben können, nicht zulässig.
  3. Das Standardinstallationsverzeichnis kann nur geändert werden, wenn Sie die Installation als Root ausführen. Bei Installationen, die nicht als Root ausgeführt werden, kann die Speicherposition nicht geändert werden.

Um eine Umgebung mit partitionierten Datenbanken einrichten zu können, muss die DB2-Kopie auf den einzelnen Computern in genau demselben Pfad installiert werden.