Wählen Sie Datenbank für die Verwendung mit DB2 Query Patroller einrichten aus, um zu ermitteln, welche vorhandene Datenbank von DB2 Query Patroller verwaltet wird. Wählen Sie aus Datenbankname die Datenbank aus, die DB2 Query Patroller verwalten wird. Es wird empfohlen, dass die Datenbankpartition, auf der sich der Steuerdatentabellenbereich befindet, die Datenbankpartition ist, für die der Befehl qpstart abgesetzt wird. Es wird empfohlen, dass diese Datenbankpartition eine relativ niedrige Auslastung hat.
Wenn Sie einen neuen Steuerdatentabellenbereich erstellen wollen, wählen Sie Neu aus und klicken anschließend Definieren an. Wenn Sie Definieren anklicken, wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie die Werte für Ihren neuen Steuerdatentabellenbereich angeben können. Der Standardname für diesen Tabellenbereich ist QPCONTROL. Wenn Sie einen vorhandenen Steuerdatentabellenbereich verwenden wollen, wählen Sie Vorhanden und anschließend den Namen des Tabellenbereichs aus der Liste aus. Es wird empfohlen, dass sich der Steuerdatentabellenbereich in einer Datenbankpartitionsgruppe befindet, die nur eine Datenbankpartition enthält.
Wenn Sie einen neuen Ergebnistabellenbereich erstellen wollen, wählen Sie Neu und aus und klicken anschließend Definieren an. Wenn Sie Definieren anklicken, wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie die Werte für Ihren neuen Steuerdatentabellenbereich angeben können. Der Standardname für diesen Tabellenbereich ist QPRESULT. Wenn Sie einen vorhandenen Ergebnistabellenbereich verwenden wollen, wählen Sie Vorhanden und anschließend den Namen des Tabellenbereichs aus der Liste aus.
Wählen Sie Diese Task bis Installationsende verzögern aus, wenn Sie zu diesem Zeitpunkt keine vorhandene Datenbank konfigurieren wollen. Sie können diese Task nach der Installation von DB2 Query Patroller ausführen, indem Sie den DB2-Installationsassistenten ausführen, indem Sie an der UNIX-Shelleingabeaufforderung den Befehl qpsetup mit der entsprechenden Befehlssyntax und den entsprechenden Befehlsparametern absetzen oder indem Sie den Befehl db2isetup absetzen, sofern dieses Tool auf Ihrem Computer installiert ist. Möglicherweise möchten Sie diese Task verzögern, wenn Sie einen Tabellenbereich für Ihre Steuer- oder Ergebnisdaten von DB2 Query Patroller definieren müssen, der mehrere Container verwendet, oder wenn Sie etwas anderes als den Standardpufferpool verwenden wollen.